News
Mitarbeiter dringend gesucht !
Büro-Basis-Zeiten:
Mo-Do : 09.00-14.15 Uhr
Mittwoch: 09.00-15.30 Uhr
Freitag: 09.00-14.00 Uhr
meist länger.
Bitte AB nutzen / Mail senden
Infoabende2023/2024:
Für Winter/Frühjahr 2023/24 planen wir wieder unsere erfolgreichen Infoabende.
Weitere Informationen hier.
Infoabende zurSchimmel- saison 2021:
Baumangel oder Nutzerverschulden?
Abgesagt! Donnerstag, 25.02.2021,18:30 Uhr
Fehler vermeiden
– Kosten sparen!
Abgesagt! Donnerstag, 04.03.2021,18:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Haus- und Grundbesitzerverein Frankenthal, Grünstadt und Umgebung e.V.
Beide Veranstaltungen finden statt im Gartensaal des Dathenushaus, Kanalstr. 6, 67227 Frankenthal.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Achtung:
Eine Anmeldung ist bis jeweils Dienstags vorher erforderlich!
Am besten per Mail oder Telefon unter 06233-27250 oder 25946.
Werbe-Telefonanrufe !!
Derzeit werden wir mit Werbeanrufen bombardiert.
Deswegen haben wir Rufnummern ohne Nummernanzeige gesperrt.
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns umgehend. Danke.
Blower Door Test
Unsere energetischen Sanierungsprojekte werden grundsätzlich mit dem Blower-Door-Test geprüft.
Es ist unser eigenes Interesse, keine Fehler zu produzieren. 5 Jahre Gewährleistunhg sprechen eine klare Sprache.
Zum Bestehen des "Blower-Door-Tests" ist Luftdichtheit Pflicht!
Der Blower-Door-Test dient zur Luftdichtigkeitsprüfung eines Gebäudes. Ein in die Tür eingebauter Ventilator erzeugt erst Über- und dann Unterdruck. Fachleute erkennen hierbei eventuelle undichte Stellen im Gebäude denn bei dem erzeugten Unerdruck "zieht es aus allen Ritzen".
Seit 1999 ist die Luftdichtheit der Gebäudehülle in der Energieeinsparverordnung (EnEV) verankert. Eine luftdichte Gebäudehülle ist die Voraussetzung für die Realisation zeitgemäßer Energiekonzepte: Energetische Maßnahmen wie beispielsweise der Einbau moderner Heizsysteme oder Fenster erreichen ihr Potenzial erst, wenn unerwünschte Leckagen in der Gebäudehülle beseitigt werden. Die BlowerDoor-Messung, mit der ein Gebäude auf Luftdichtheit geprüft wird, kann zudem vor schwerwiegenden Bauschäden schützen, die entstehen, wenn feuchtwarme Raumluft durch Fugen in die Baukonstruktion eindringt. Bestehen Sie als Bauherr bei der Altbausanierung auf die Durchführung eines BlowerDoor-Tests, denn nur so kann geprüft werden, ob der geforderte Qualitätsstandard tatsächlich umgesetzt werden.
Das Ziel ist, die sogenannte "Luftwechselrate pro h" zu verbessern. In der Sanierung sollte der Wert bei höchstens des 3-fachen Luftwechsels des Gebäudevolumens sein.
Ein Blower Door Test dauert etwa 2 Stunden. Im ersten Schritt wird ein Gebläse in die Haustür eingebaut (linkes Bild).
Im zweiten Schritt geht es, im Idealfall - abhängig von der Temperatur - mit Hilfe einer Wärmebildkamera, an die Leckageortung (unteres Bild). Ansonsten kann auch das Anemometer (Windrad) zum Einsatz kommen.
Quelle: blower-door.de