News
Mitarbeiter dringend gesucht !
Büro-Basis-Zeiten:
Mo-Do : 09.00-14.15 Uhr
Mittwoch: 09.00-15.30 Uhr
Freitag: 09.00-14.00 Uhr
meist länger.
Bitte AB nutzen / Mail senden
Infoabende2023/2024:
Für Winter/Frühjahr 2023/24 planen wir wieder unsere erfolgreichen Infoabende.
Weitere Informationen hier.
Infoabende zurSchimmel- saison 2021:
Baumangel oder Nutzerverschulden?
Abgesagt! Donnerstag, 25.02.2021,18:30 Uhr
Fehler vermeiden
– Kosten sparen!
Abgesagt! Donnerstag, 04.03.2021,18:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Haus- und Grundbesitzerverein Frankenthal, Grünstadt und Umgebung e.V.
Beide Veranstaltungen finden statt im Gartensaal des Dathenushaus, Kanalstr. 6, 67227 Frankenthal.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Achtung:
Eine Anmeldung ist bis jeweils Dienstags vorher erforderlich!
Am besten per Mail oder Telefon unter 06233-27250 oder 25946.
Werbe-Telefonanrufe !!
Derzeit werden wir mit Werbeanrufen bombardiert.
Deswegen haben wir Rufnummern ohne Nummernanzeige gesperrt.
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns umgehend. Danke.
Vom Altbau zum Energieeffizienshaus 85
Problem:
- zu wenig Platz
- zu hohe monatliche Nebenkosten
- sehr "undichtes" Gebäude
(Luftwechselrate lag bei 12 1/h!)
Unsere Lösungsschritte:
- Ausführliches Energiegutachten durch den Energieberater.
- Durchrechnen der Architektenpläne durch einen Statiker (Ziel war, zwei Gauben abzureißen und doppelstöckig aufzubauen)
- 3D Simulation des neuen Gebäudes
- Amortisationsrechnung für 2 Varianten im Energieberatungsbericht
1. Variante - Kundenwunsch:
Neues Dach, Neue Heizung, Neue Gauben, Innenausbau
Nutzung des KFW-Haus 85 Darlehens nicht möglich
Heizkostenersparnis/Jahr: ca. 1.200 EUR
2. Variante - unsere Empfehlung:
Neues Dach, Neue Heizung, Neue Gauben, Innenausbau, + Wärmedämmung am Haus, + heizungsunterstützende Solaranlage
Nutzung eines wesentlich günstigeren KFW Haus 85 Darlehens
Energieeffizienshaus 85
Heizkostenersparnis/Jahr: ca. 2.400 EUR
Unsere Lösung:
Die Kunden entschieden sich für Variante 2.
- Erneuerung des Dachs mit Aufdachdämmung
- Fassadendämmung
- Kellerdeckendämmung
- Erneuerung der Fenster durch dreifachverglaste Fenster
- Erneuerung der Heizanlage, Einbau eines Ölbrennwertgerätes mit 750 l Pufferspeicher
- Montage einer heizungsunterstützenden Solaranlage
- Zwei neue doppelstöckige Gauben
- Kompletter Innenausbau
Fazit: mit 40 EUR mehr/Monat wurde bei diesem Projekt ein Energieeffizienshaus 85 erreicht!
…und vom Staat gab es für dieses Projekt 28.500 EUR dazu…
links: vor der Sanierung; rechts: nach der Sanierung
Thermografische Aufnahme vom sanierten Gebäude:
Lesen Sie hier das Referenzschreiben der Familie und den Blower Door Test Prüfbericht.